Karriereseite und Stellenangebote – Breyden GmbH

Bei Breyden werden Sie nicht ausgebremst, sondern gießen Ihre Zukunft

Ihre Zukunft bei Breyden

Breyden ist ein renommiertes Bremsscheibentechnologieunternehmen mit über 100 Jahren Geschichte und gewachsener Kompetenz. Wir sind ein führender Spezialist für Bremsscheiben, die allerhöchsten Ansprüchen genügen. Hervorgegangen aus Standorten der Buderus Guss und Robert Bosch sind wir heute als selbständiges Unternehmen am Markt aktiv.

Unser Produktportfolio bietet eine breite Palette von Bremsscheibenvarianten an. Von unbeschichteten Scheiben über beschichtete Scheiben hin zu Leichtbauvarianten mit Aluminiumkomponenten. Breyden ist einer der Innovationsführer im Bereich emissionsreduzierter, beschichteter Bremsscheiben und war das erste Unternehmen weltweit, welches beschichtete Bremsscheiben entwickelte und erfolgreich in den Markt einführte – unsere iDisc: Korrosionsfrei, feinstaubreduziert und langlebig.

Auch bei der die Anforderungen der kommenden Euro7-Norm erfüllenden zweiten Generation der iDisc ist Breyden wieder einer der führenden Innovatoren im Markt. 

Sie suchen einen Arbeitgeber mit positiver Führungskultur, der innovativ und kreativ denkende Fach- und Führungskräfte, Berufseinsteigende und motivierte Auszubildende schätzt?  Der Ihnen individuelle Perspektiven in einem stabilen Arbeitsumfeld bietet? Dann sind Sie bei Breyden genau richtig.

1913
Gründung
700+
Mitarbeiter:innen
5
Ausbildungsberufe

Teamgeist, Vielfalt, Fairness und gegenseitige Wertschätzung stehen für uns an oberster Stelle.

Unsere Einstiegsmöglichkeiten

Keine passenden Angebote gefunden

Nichts Passendes für Sie dabei?

Machen Sie den ersten Schritt – wenn wir eine passende Stelle haben, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Eisengießerei

attraktive Vergütung gemäß TV Metall- und Elektroindustrie Hessen

13,7 Monatsentgelte

Zuschuss zur Altersvorsorge

30 Tage Urlaub 

Arbeitszeitkonto für zusätzliche Freizeitnahme

Gleitzeit, Mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit

Kantine und Verpflegungsmöglichkeiten

Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten

betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vergünstigte Mitgliedschaften im Fitnessstudio)

"BusinessBike" (Fahrradleasing)

Firmen- und Teamevents

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten

Ganz unverhofft kam ich zur Ausbildung als Gießereimechaniker - doch die Begeisterung hat sofort gezündet. Vom Azubi zum Werker, dann Bediener, stellvertretenden Vorarbeiter und schließlich zum Meister: Mit dem Zusatzstudium in Aussicht zeigt mein Werdegang, was hier möglich ist. 

Jemal Hirsi

Meister Formanlagen/Sandaufbereitung
seit 2006 am Standort Breidenbach

1979 kam ich mit meiner Familie nach Deutschland und suchte Arbeit. Ich wurde als Gießereiarbeiter eingestellt und bin seitdem hier am Standort Breidenbach tätig.  Dies ist nun fast 45 Jahre her und die Arbeit macht mir nach wie vor großen Spaß.

Yilmaz Yildiz

Ofenwerker Schmelzbetrieb
seit 1980 am Standort Breidenbach

In unserer Familie bin ich die dritte Generation am Standort Breidenbach und in der Mechanischen Bearbeitung als Vorarbeiter tätig. Als Breidenbacher durfte ich erfahren und erleben, wie wertvoll das Unternehmen für diese Region ist. Ich hoffe, dass noch viele Generationen nach mir in diesem Unternehmen beschäftigt werden können. 

Ottmar Pfister

Vorarbeiter Mechanische Bearbeitung
seit 2002 am Standort Breidenbach

Während meiner Zeit als Azubi habe ich jede Abteilung der Gießerei kennen lernen dürfen. Zudem haben wir Ausflüge zu anderen Gießereien gemacht. Nach Abschluss meiner Ausbildung wurde ich im Schmelzbetrieb übernommen. Ich hatte dort eine sehr spannende Zeit und entwickelte mich zum stellvertretenden Vorarbeiter. In dieser Zeit fasste ich den Entschluss mich weiterzubilden und konnte durch die Unterstützung der Firma und meiner Kollegen den Abschluss des Industriemeisters absolvieren. Seit 2024 bin ich nun als Koordinator Endprüfung in der Rohgussbearbeitung tätig. 

Ruben Prohaszka

Koordinator Endprüfung Rohgussbearbeitung
seit 2009 am Standort Breidenbach

Nach meiner Elternzeit konnte ich ohne Probleme auf meinen alten Arbeitsplatz wiedereinsteigen. Durch flexible Arbeitszeitmodelle ist es möglich, dass sich Familie und Beruf vereinbaren lassen.

Zhiye Chen

Simulationsingenieurin 
seit 2014 am Standort Ludwigshütte

Ich habe 2018 mit einem Praktikum in der Entwicklungsabteilung begonnen. Vom ersten Tag an begeisterte mich die beschichtete Bremsscheibe. Ich arbeitete als Werkstudent weiter und konnte 2022 meine Masterarbeit im Bereich Laserauftragschweißen schreiben und dieses Thema nach meinem Berufseinstieg als Entwicklungsingenieur weiterverfolgen. 

Kilian Schreiner

Entwicklungsingenieur
seit 2018 am Standort Ludwigshütte

Ein ganzes Berufsleben nur bei einem Arbeitgeber? Ich hätte es niemals für möglich gehalten, aber hier ist es möglich und es werden nun schon 45 Jahre. Es begann mit der Ausbildung zum Gießereimechaniker, mehreren Jahren im Schmelzbetrieb, weiter als Gießereimeister und Maschinenbautechniker über zwei Jahrzehnte in verschiedenen Führungskraftpositionen der Rohgussbearbeitung. Mit diesen Erfahrungen und weiteren internen und externen Qualifikationen folgte ich dann dem Ruf in das Qualitätsmanagement, um spezielle QM-Systeme und -Methoden zu betreuen. Die Jahre waren somit abwechslungsreich und es gab nicht nur das Fachliche, sondern auch die gute Zusammenarbeit mit Kollegen aus allen Bereichen und Ebenen. Ich freue mich auf die nächsten spannenden Jahre.

Andreas Meichsner

Qualitätstechniker

seit 1980 am Standort Breidenbach

Sie haben noch Fragen? Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.

Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Personalabteilung steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und freut sich darauf, von Ihnen zu hören.

Bernd Hoffmann

Personalleiter

Tanja Blöcher 

HR Business Partnerin

Sabrina Kolbach

HR Business Partnerin 

Pia Homrighausen

HR Business Partnerin / Personalentwicklung